Gemeindeleben
-
Strohfigur
Seit es die Probsteier Korntage gibt, denken wir uns jedes Jahr neue tolle Motive aus, die wir neben dem gemeindeeigenen Parkplatz an der B 502 präsentieren. Bereits im Februar treffen […]
-
Bücherzelle
Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Barsbek aus ihrem alten Feuerwehrhaus ausgezogen ist, um gemeinsam mit den Gemeinden Wisch und Krokau die FF Probstei Nord am Sandbarg zu bilden, ist das Gebäude […]
-
Dorfanger mit Krokuswiese
Der Anger diente früher als Gemeinschaftsfläche, auf der das Vieh gegrast hat. In Barsbek steht ein besonders schönes Exemplar, das mit mehr als 60 alten Linden gesäumt ist. Im Frühjahr […]
-
Bürgerwald
Erstmals Ende 2019 pflanzten die ersten Barsbeker Bürger Bäume auf einer ehemaligen, 2400 Quadratmeter großen Brachfläche nahe der Heringsau. Auf der als Ausgleichsfläche für das angrenzende Baugebiet gedachten Wiese entstand […]
-
Dorfgemeinschaftshaus
Das Dorfgemeinschaftshaus im Mühlenkamp wird nicht nur für Sitzungen und öffentliche Veranstaltungen wie die beliebten Kunsttage genutzt. Es kann auch von jedem Barsbeker Bürger gemietet werden. Zur Verfügung stehen ein […]
Jetzt bestellen:

Neuste Beiträge